Erfolgreiche soziale Inklusion, Erhaltung der Umwelt und Erforschung von Modellen für die verantwortungsvolle Finanzierung, um eine nachhaltige Zukunft des Fußballs zu gewährleisten. In einer Welt, auf der Suche nach ökologischen und sozialen Lösungen, positioniert sich der Fußball als ein Motor für die Transformation. Erforschen Sie darüber hinaus, wie der Fußball zu einem Instrument des sozialen Wandels wird, indem er Vielfalt, Gleichheit und Inklusion fördert, durch konkrete Projekte und inspirierende Geschichten, die den Herausforderungen von Gewalt und aktuellen sozialen Spannungen gerecht werden.
In einem Kontext, in dem dieser universelle Sport Millionen von Begeisterten zusammenbringt, bietet die „Football for All“ und ihre Aussteller konkrete Lösungen zur Bekämpfung von Gewalt und Rassismus auf und neben den Spielfeldern. Durch Konferenzen, Workshops und inspirierenden Erfahrungsberichten, zeigt „Football for All“ wie der Fußball zu einer treibenden Kraft für Toleranz, Respekt und Solidarität werden kann.
Getragen von den Werten der Nachhaltigkeit und der Verantwortung für die Umwelt, werden Aussteller, Experten und Innovatoren konkrete Lösungen und Best Practices vorschlagen, um die Zukunft zu gestalten in der der Fußball voll und ganz Teil eines Modells ist, das den Planeten respektiert.
Indem sie Finanzexperten, Führungskräfte der Sportverbände, die Industrie und die Hersteller von Sportartikeln zusammenbringt, bietet „Football for All“ konkrete Antworten auf die Frage, wie man einen wirtschaftlich ausgeglichenen Fußball aufbaut.
07. – 11. Januar 2026
Luxexpo – The Box, Luxemburg
E. expo@footballforall.eu
T. +352 20 60 43 32
Promoter: Luxembourg Football Fair
Management: ID · Communication
©2024 · Erstellt von ID.lu
Rechtliche Hinweise & Datenschutzbestimmungen
©2024 · Erstellt von ID.lu · Rechtliche Hinweise & Datenschutzbestimmungen